Das Fließen der inneren Tiefen

Seelenozean ist ein abstraktes Kunstwerk, das die Tiefe und Weite der inneren Landschaft der Seele erforscht. Beim Betrachten lädt es dich ein, in Strömungen, Bewegung und Stille einzutauchen, die sich gegenseitig umspielen. Für mich war es eine Reise in die unendlichen Tiefen, die jeder Mensch in sich trägt – geheimnisvoll, lebendig und doch getragen von Ruhe.

Inspiration

Die Idee zu Seelenozean entstand aus meinem Wunsch, die duale Natur der Seele sichtbar zu machen: sichtbar und unsichtbar, leicht und tief, spielerisch und ernst. Das Meer wurde für mich zum perfekten Sinnbild, denn wie die Seele ist es unendlich, voller Leben, Strömungen, Geheimnisse und Ruhe zugleich. Ich wollte die inneren Kräfte sichtbar machen, die uns tragen, selbst wenn wir sie oft nicht bewusst wahrnehmen.

Entstehung des Bildes

Beim Malen war es für mich, als würde ich selbst in das Wasser eintauchen. Vor mir entstand eine Landschaft ohne klare Grenzen – Vordergrund, Hintergrund verschmelzen miteinander. Besonders faszinierend war die Darstellung des Delfines mit dem Wal: Einer ist klar zu erkennen, der andere fast verborgen, in das Wasser eingearbeitet, sodass er selbst Teil des Meeres wird. Diese Ineinander-Gewobenheit symbolisiert für mich die Verbundenheit innerhalb der Seele – der Teil, den wir oft nicht sehen, ist dennoch immer da, trägt uns und fließt mit uns.

Abstraktes Kunstwerk "Seelenozean" als A4 Kunstdruck ohne Rahmen mit weißem Rand. Darstellung von Delfin und Wal, die im Ozean des Seins tanzen, sowie einem See, der mit der Bewegung verschmilzt – Symbol für Verbundenheit, Leichtigkeit und innere Weite.

„Die Seele ist wie ein Delfin und Wal im Ozean – frei, verspielt, manchmal sichtbar, manchmal unsichtbar, und immer verbunden mit dem Meer, das sie trägt.“

Dieses Zitat lädt dich ein, die Weite deiner eigenen Seele zu spüren – mal in sanften Wellen des Spiels, mal in der Tiefe stiller Räume, doch immer getragen von einem unendlichen Meer, das dich hält und nährt.

Symbolische Bedeutung

Delphine und Wal, stehen für die Balance zwischen Leichtigkeit und Tiefe. Der sichtbare Delfin symbolisiert den Teil der Seele, den wir bewusst wahrnehmen: Freude, Mut, Kreativität. Der verborgene Wal zeigt die subtilen, oft unbewussten Kräfte, die uns leiten und tragen. Das Wasser selbst ist Symbol für das Leben, den Fluss von Emotionen, Gedanken und Erfahrungen – alles ist miteinander verbunden, alles ist Bewegung.

Die angedeutete Stadt mit einer Landschaftsandeutung sollen die Dynamik des Lebens darstellen: Nichts ist isoliert, alles beeinflusst sich gegenseitig. Auch die Form des fast unsichtbaren Wals verschmilzt mit dem Wasser und zeigt, dass wir manchmal nicht sehen, wie sehr uns unsere eigene Tiefe trägt. Der Wal der mit dem Schwanz, der aus dem Wasser hervorspringt, trägt eine Orchidee – ein Zeichen dafür, dass aus Freiheit und Lebendigkeit Schönheit erwächst. Die Orchidee kann als Metapher für Anmut, Eleganz und die zarte Entfaltung unserer inneren Potenziale gesehen werden. Sie verbindet die Kraft des Meeres mit der filigranen, spirituellen Blüte, als Hinweis darauf, dass wahre Tiefe in der Seele nicht nur Stärke, sondern auch Zartheit und Feinfühligkeit hervorbringt.

Wirkung auf den Betrachter

Beim Betrachten von Seelenozean soll ein Gefühl von Ruhe und Weite entstehen. Die Szene lädt dazu ein, innezuhalten, die eigene innere Bewegung zu spüren und die eigenen verborgenen Anteile zu erkennen. Wer sich auf das Bild einlässt, kann die Balance zwischen innerer Freiheit und der Tiefe des eigenen Seins erleben.

Persönlicher Bezug

Als Künstler habe ich während der Arbeit gespürt, wie die Delfine und Wal zu Botschaftern wurden: für Freude, Leichtigkeit und Freiheit, aber auch für die innere Verbundenheit, die uns trägt. Ich wollte nicht nur ein Bild schaffen, sondern eine Erfahrung, die die Betrachter einlädt, sich selbst zu entdecken.

Einladung an den Betrachter

Seelenozean ist eine Einladung, den eigenen inneren Ozean zu entdecken. Lass dich tragen, erkenne die Tiefe deiner eigenen Seele und die subtilen Kräfte, die dich begleiten. Wer den Mut hat, in die eigenen Tiefen zu tauchen, entdeckt oft mehr, als er erwartet – Leichtigkeit, Verbindung, Freiheit und das Gefühl, getragen zu sein.

Seelenresümee

Dieses Bild ist mehr als ein abstraktes Kunstwerk: Es ist Spiegel, Einladung und Erlebnis zugleich. Seelenozean zeigt, dass wir mehr sind als unsere sichtbare Gestalt – wir sind Bewegung, Tiefe, Freiheit. Es erinnert daran, dass wir sowohl spielen als auch ruhen können, dass wir bewusst und doch getragen sind, dass alles miteinander verbunden ist. Wer sich darauf einlässt, spürt die Kraft der Seele im Fluss des Lebens – sichtbar, unsichtbar und doch immer da.

Du hast das Bild

 

{Produktname}

 

in den Warenkorb gelegt.